Versionshinweise
Aktuelle Version
7.14.25065.2
Neue Funktionalität
- Unterstützung für zusätzliche Sprachen. Verfügbare Sprachen sind jetzt Tschechisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Chinesisch (vereinfacht) und Chinesisch (traditionell).
Behobene Probleme
- Die Einhaltung der CNIL-Passwortrichtlinie konnte falsch angezeigt werden.
- Das Ablaufdatum für Benutzer, die von der längenbasierten Passwortalterung der Specops Password Policy betroffen sind, konnte falsch angezeigt werden.
Veröffentlicht am 6. März 2025
Frühere Versionen
7.13.24177.1
Behobene Probleme
- Das Ablaufdatum für das Passwort konnte falsch aufgelöst werden.
Andere Änderungen
- Spalte "Zeit bis zum Passwortablauf" zum CSV-Export für den Bericht über kompromittierte Passwörter hinzugefügt.
- Spalte "Konto erstellt" zu den Berichten über veraltete Benutzer und veraltete Administratoren hinzugefügt.
Veröffentlicht am 2. Juli 2024
7.12.23300.1
Andere Änderungen
- Aktualisierte französische und deutsche Übersetzungen.
Veröffentlicht am 16. November 2023
7.12.23283.2
Behobene Probleme
- Der Export des Berichts über identische Passwörter konnte fehlschlagen, wenn deaktivierte Konten enthalten waren.
- Die Auflösung der Specops Password Policy GPO konnte fehlschlagen, wenn mehrere GPOs auf derselben OU-Ebene verknüpft waren.
Andere Änderungen
- Eine Spalte "Passwort kompromittiert" zum Bericht "Passwort läuft nie ab" hinzugefügt.
- Konten ohne Ablaufdatum aufgrund der längenbasierten Passwortalterung der Specops Password Policy im Bericht "Passwort läuft nie ab" enthalten.
- Die Regel "Inkrementelle Passwörter nicht zulassen" aus der NIST-Vorlage entfernt.
Geänderte Anforderungen
- Zum Erstellen von PDF-Berichten ist Windows 10 oder höher erforderlich.
Veröffentlicht am 11. Oktober 2023
7.11.23185.1
Behobene Probleme
- Verbesserte Fehlerbehandlung, wenn das Lesen des nTSecurityDescriptor beim Scannen fehlschlägt.
Veröffentlicht am 12. Juli 2023
7.10.23128.2
Behobene Probleme
- Das Scannen nach Benutzern konnte mit einer Fehlermeldung fehlschlagen ("Objektreferenz nicht auf eine Instanz eines Objekts festgelegt.").
Veröffentlicht am 1. Juni 2023
7.8.22346.6
Behobene Probleme
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit beim Scannen mehrerer Domänen und Validierung, ob der Benutzer berechtigt ist, Informationen aus allen Domänen zu lesen.
- Einige Abschnitte in deutschen PDF-Berichten waren auf Englisch.
- Einige Abschnitte in französischen PDF-Berichten waren auf Englisch.
Andere Änderungen
- Erhöhte Reichweite der maximalen Anzahl von Tagen von 360 auf 366 in Berichten über veraltete Administratoren und Benutzer.
Veröffentlicht am 13. Dezember 2022
7.7.22306.5
Neue Funktionalität
- Neue Option zur Darstellung anonymisierter Scan-Ergebnisse (zur Behebung von Datenschutzbedenken).
- Unterstützung für das Scannen mehrerer Active Directory-Domänen.
- Unterstützung für das Scannen mehrerer Organisationseinheiten.
- Aktualisierte Compliance-Berichte für CJIS, HITRUST CFS, NIST, PCI V4, NCSC, BSI, ANSSI und CNIL.
- Neuer Bericht Delegierbare Administratoren, um Administratorenkonten anzuzeigen, die delegiert werden können (ohne "Konto ist sensibel und kann nicht delegiert werden" gesetzt).
- Neuer Bericht Veraltete Benutzerkonten, der Benutzer zeigt, die sich kürzlich nicht angemeldet haben.
Verbesserungen
- Verbesserter Export des Berichts über doppelte Passwörter mit Gruppierung der doppelten Passwörter.
- Ablauf und Passwort zuletzt gesetzt zum Bericht über kompromittierte Passwörter hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Bei Richtlinien mit SPP-längenbasierter Passwortalterung konnten die dargestellten Richtlinieninformationen falsch sein.
Veröffentlicht am 3. November 2022
7.7.22088.4
Neue Funktionalität
- Neuer Bericht "Passwortalter", nützlich, um festzustellen, welche Benutzer ihre Passwörter nach einem bekannten Verstoß nicht geändert haben.
- PDF-Berichte jetzt auf Französisch verfügbar.
- PDF-Berichte jetzt auf Deutsch verfügbar.
Andere Änderungen
- Die Berichte über leere Passwörter und identische Passwörter wurden nicht angezeigt, wenn keine Liste kompromittierter Passwörter heruntergeladen wurde.
- "Letzte Passwortänderung" und "Zeit bis zum Passwortablauf" zum Bericht über kompromittierte Passwörter hinzugefügt.
- Der Standarddateiname des PDF-Berichts wurde geändert, um mehr Informationen über die Berichtsoptionen zu enthalten.
Veröffentlicht am 30. März 2022
7.6.21124.1
Verbesserte Funktionalität
- Der Bericht über identische Passwörter wurde benutzerfreundlicher gestaltet.
Andere Änderungen
- Relative Stärke verwendet jetzt Entropie.
Veröffentlicht am 4. Mai 2021
7.5.20252.1
Neue Funktionalität
- Neuer Bericht, um Benutzer mit "Passwort läuft nie ab" anzuzeigen.
Andere Änderungen
- Neuer Hostname für Breached Password Protection, siehe Installation (Abschnitt Anforderungen)
- Index für denselben Passwortbericht zur besseren Lesbarkeit hinzugefügt.
- Geändert, um den letzten Download-Ordner pro Computer statt pro Benutzer zu speichern, um zu vermeiden, dass mehrere Benutzer auf demselben Computer dieselbe Liste an verschiedenen Orten herunterladen.
Veröffentlicht am 16. September 2020
7.5.20202.2
Behobene Probleme
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Berichte angezeigt wurden, obwohl keine Daten dafür gesammelt wurden.
Veröffentlicht am 20. Juli 2020
7.5.20189.1
Neue Funktionen
- PDF-Berichterstellung hinzugefügt, die sicherheitsrelevante Passwortfunde zusammenfasst.
- Option hinzugefügt, um das Root-Verzeichnis für das Scannen auszuwählen, wenn nicht das gesamte Active Directory gescannt wird.
Behobene Probleme
- Der Compliance-Bericht konnte fehlschlagen, wenn Wörterbücher nicht enthalten waren.
Veröffentlicht am 8. Juli 2020
7.5.20080.3
Neue Funktionen
- Aufgrund der beispiellosen globalen Auswirkungen von COVID-19 hat Specops Software die volle Funktionalität im Specops Password Auditor auch mit einer Testlizenz aktiviert, sodass Organisationen Benutzer identifizieren können, die kompromittierte/identische Passwörter auf ihren AD-Konten verwenden.
- Zusätzlich haben wir die Möglichkeit erweitert, den Bericht über ablaufende Passwörter bis zu einem Jahr im Voraus zu überprüfen, damit Sie Benutzer leicht identifizieren können, deren Passwörter möglicherweise ablaufen, während sie sich nicht im Unternehmensnetzwerk befinden, während der aktuellen globalen Pandemie.
Behobene Probleme
- Die Installation konnte fehlschlagen, wenn das .Net Framework 4.8 installiert war.
Veröffentlicht am 24. März 2020
7.4.20050.2
Behobene Probleme
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Scannen von Benutzern fehlschlagen und den gesamten Scanvorgang stoppen konnte.
Veröffentlicht am 20. Februar 2020
7.3.19345.2
Andere Änderungen
- Verbesserter Offline-Scan-Workflow (siehe Offline-Scans für weitere Informationen).
Veröffentlicht am 11. Dezember 2019
7.2.19288.1
Neue Funktionen
- Exportoption für alle Benutzer mit geleakten Passwörtern hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Rücknavigation nach dem Herunterladen eines Wörterbuchs fehlschlagen konnte.
Veröffentlicht am 16. Oktober 2019
7.2.19224.5
Behobene Probleme
- Ein Fehler wurde behoben, der auftreten konnte, wenn der Benutzer, der SPA ausführt, keine Berechtigung hat, die Sicherheitsgruppenmitgliedschaften der Benutzer zu lesen.
- Verbesserte Fehlerbehandlung, wenn einige Passwort-Hashes nicht vom Domänencontroller gelesen werden können.
Andere Änderungen
- Die Struktur des Berichts Identische Passwörter wurde geändert, um zwei Ebenen für eine verbesserte Leistung zu verwenden.
- Verbesserte Leistung beim Lesen von Benutzerdetails.
- Verbesserte Fehlermeldungen, wenn der Zugriff auf den Breached Password Protection Express Online-Dienst fehlschlägt.
Veröffentlicht am 12. August 2019
7.2.19210.1
Behobene Probleme
- In einigen Umgebungen konnte das Nachschlagen eines Benutzer-Passwort-Hashes fehlschlagen.
Veröffentlicht am 29. Juli 2019
7.2.19170.1
Neue Funktionen
- SamAccountName-Informationen zu mehreren Berichten hinzugefügt.
- E-Mail-Adressinformationen zum Export mehrerer Berichte hinzugefügt.
- DistinguishedName-Informationen zum Export mehrerer Berichte hinzugefügt.
Behobene Probleme
- In einigen Szenarien führten Wörterbuch-Download-Timeouts dazu, dass das Scannen des Breached Password Protection fehlschlug.
Andere Änderungen
- Der Bericht Identische Passwörter exportiert jetzt alle Konten anstelle von 50 Konten pro Gruppe.
- Verbesserungen der Reaktionsfähigkeit, wenn das Scannen des Breached Password Protection abgebrochen wird (entweder manuell oder automatisch aufgrund eines Fehlers).
- Konfiguration hinzugefügt, um SPA zu ermöglichen, den Standardproxy beim Herunterladen des Breached Password Protection Express-Wörterbuchs zu verwenden.
- Verbesserte Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn beim Scannen von Active Directory etwas schiefgeht.
Veröffentlicht am 19. Juni 2019
7.2.19163.2
Neue Funktionen
- Neuer Bericht, der Benutzerkonten mit Passwörtern identifiziert, die als geleakt bekannt sind. Diese Funktion vergleicht die Passwort-Hashes von Benutzerkonten mit einer Liste geleakter Passwörter aus dem Specops Password Breached Password Protection.
- Hinweis: Für die volle Funktionalität der Funktion benötigen Sie eine Lizenz für Specops Breached Password Protection.
- Neuer Bericht, der Benutzerkonten identifiziert, die dasselbe Passwort haben.
- Neuer Bericht, der Benutzerkonten mit leeren Passwörtern (kein Passwort) identifiziert.
Veröffentlicht am 12. Juni 2019
6.6.17128.1
Behobene Probleme
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Scannen gestoppt wurde, wenn der Container "Passworteinstellungen" für feinkörnige Passwortrichtlinien fehlte.
- Ein Problem beim Schreiben der Standardanwendungseinstellungen in die Registrierung wurde behoben.
- Das Schreiben in die Registrierung vom x86-Installer auf x64-OS war fehlerhaft.
Andere Änderungen
- Verbesserter Fehlerprozess, wenn das Scannen fehlschlägt.
Veröffentlicht am 5. Mai 2017