Upgrade durchführen
Die folgenden Informationen helfen Ihnen, auf die neueste Version der Specops Password Policy zu aktualisieren. Informationen zum Upgrade auf die neueste Version des Clients finden Sie unter Upgrade Authentication Client.
Unterstützte Upgrade-Umgebungen
Es wird dringend empfohlen, die Specops Password Policy auf die neueste Version zu aktualisieren. Beim Upgrade sollten alle Komponenten aktualisiert werden. Es ist bewährte Praxis, die Komponenten in der folgenden Reihenfolge zu aktualisieren:
- Verwaltungstools
- Specops Password Arbiter (falls zutreffend)
- Specops Password Policy Sentinel
- Specops Client (falls zutreffend)
Hinweis
Nach dem Upgrade des Specops Password Policy Sentinel auf einem Domänencontroller sollte der Domänencontroller sofort neu gestartet werden. Es wird empfohlen, einen oder einige, aber nicht alle Domänencontroller gleichzeitig zu aktualisieren und neu zu starten, um sicherzustellen, dass immer ein oder mehrere Domänencontroller verfügbar sind, um die Active Directory-Umgebung zu bedienen.
Planung eines Upgrades
Vor dem Upgrade sollten Sie:
- Lesen Sie die Specops Password Policy Release Notes. Die Release Notes bieten eine Zusammenfassung neuer Funktionen und Änderungen seit der letzten Veröffentlichung. Die Release Notes können Ihnen helfen zu bewerten, ob ein Upgrade erforderlich ist.
- Suchen und lesen Sie die Specops Password Policy Produktdokumentation.
- Wenn Sie auf eine neue Hauptversion upgraden (zum Beispiel von Version 5.xx auf 6.xx), benötigen Sie vor dem Upgrade einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Vertriebsmitarbeiter.
Anforderungen
Um auf die neueste Version zu aktualisieren, muss die Umgebung Ihrer Organisation die folgenden Systemanforderungen erfüllen:
Komponente | Anforderung |
---|---|
Verwaltungstools |
|
Specops Password Policy Sentinel |
|
Specops Client |
|
Specops Arbiter |
|
Upgrade der Specops Password Policy
Hinweis
Das Upgrade der Specops Password Policy erfordert Domänenadministratorrechte.
Der Setup-Assistent ermöglicht es Ihnen, die erforderlichen Komponenten zu aktualisieren. Um mit dem Upgrade zu beginnen, führen Sie die folgenden Aufgaben aus:
- Laden Sie den Setup-Assistenten herunter.
-
Speichern und führen Sie den Setup-Assistenten lokal auf einem Computer aus, auf dem Sie die Gruppenrichtlinie verwalten.
Hinweis
Standardmäßig wird die Datei extrahiert nach
C:\temp\SpecopsPasswordPolicy_Setup_[VersionNumber]
-
Doppelklicken Sie auf SpecopsPasswordPolicy.Setup.exe, um den Setup-Assistenten zu starten.
- Um zu beginnen, klicken Sie im Dialogfeld des Specops Setup-Assistenten auf Installation starten.
Upgrade der Verwaltungstools
Die Verwaltungstools werden verwendet, um die zentralen Aspekte der Lösung zu konfigurieren und die Erstellung von Specops Password Policy-Einstellungen in Gruppenrichtlinienobjekten zu ermöglichen.
- Wählen Sie im Setup-Assistenten Verwaltungstools aus.
- Klicken Sie auf Installieren.
Das Domänenverwaltungstool, die Gruppenrichtlinien-Snap-In-Erweiterung und die ADUC-Menüerweiterungen werden aktualisiert.
Upgrade des Specops Password Policy Sentinel
Hinweis
Um das Specops Password Policy Sentinel zu aktualisieren, ist es erforderlich, das MSI auf allen beschreibbaren Domänencontrollern zu aktualisieren. Nach dem Upgrade muss jeder DC neu gestartet werden.
Es ist nicht notwendig, das MSI auf alle DCs gleichzeitig anzuwenden, aber sobald das MSI auf einen DC bereitgestellt wird, sollte es nach dem Upgrade ohne Verzögerung neu gestartet werden.
Eine Strategie besteht darin, alle DCs gleichzeitig zu aktualisieren und neu zu starten.
In größeren Umgebungen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass alle DCs gleichzeitig neu gestartet werden können.
Für solche Umgebungen aktualisieren Sie einige DCs gleichzeitig; installieren und starten Sie sie neu, sodass sie schließlich alle das neueste Sentinel MSI haben.
Warnung
Aktualisieren Sie NICHT alle DCs zuerst mit dem neuesten Sentinel MSI und warten Sie mit dem Neustart. Das könnte die Specops Password Policy in einen Zustand versetzen, in dem sie nicht funktionsfähig ist.
Neue Funktionen in einer Richtlinie sollten nicht konfiguriert werden, bis alle DCs aktualisiert und neu gestartet wurden.
Das Specops Sentinel stellt sicher, dass Passwortänderungsanforderungen mit der Specops Password Policy übereinstimmen, die dem Benutzerobjekt über die Gruppenrichtlinie zugewiesen ist.
- Wählen Sie im Setup-Assistenten Domain Controller Sentinel aus, um das Sentinel zu installieren.
- Das Raster zeigt alle verfügbaren Domänencontroller und den Status ihrer Specops Password Policy Sentinel-Installation an.
- Wählen Sie einen oder mehrere DCs aus, die ein Upgrade benötigen (stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die Abschnitte Hinweis und Warnung oben lesen)
- Klicken Sie auf Installieren.
- Starten Sie die aktualisierten DCs neu.
Upgrade des Specops Client
Der Client zeigt die Passwort-Richtlinienregeln an, wenn ein Benutzer die Richtlinienkriterien beim Ändern seines Passworts nicht erfüllt. Der Client benachrichtigt auch Benutzer, wenn ihre Passwörter bald ablaufen.
Sie können ein vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt mit Software-Installations-Einstellungen automatisch aktualisieren, um den Client in Ihrer Domäne bereitzustellen.
- Wählen Sie im Setup-Assistenten Specops Password Client mit GPSI bereitstellen aus.
- Um das Gruppenrichtlinienobjekt auszuwählen, das zur Bereitstellung des Clients verwendet wird, klicken Sie auf GPO auswählen.
- Wählen Sie ein vorhandenes GPO aus der Liste aus.
-
Klicken Sie auf Herunterladen…, um die Installationsdateien für den Client herunterzuladen.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Dateien herunterladen.
- Wenn das Dialogfeld abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
-
Sie können einen neuen Share erstellen oder einen vorhandenen Share auswählen. Um einen vorhandenen Share auszuwählen, müssen Sie das Client Side Extension MSI-Paket in den entsprechenden Share kopieren.
Hinweis
Die Dateien können kopiert werden von
C:\temp\SpecopsPasswordPolicy_Setup[VersionNumber]\products\specopspasswordpolicy
-
Klicken Sie auf Share auswählen.
-
Navigieren Sie zum Speicherort des Netzwerk-Shares oder geben Sie den Speicherort des Share-Namens ein.
Hinweis
Es wird empfohlen, einen Distributed File Share (DFS) zu verwenden. Wenn DFS mit Lastenausgleich verwendet wird, überprüfen Sie, ob die Setup-Dateien auf alle Server kopiert wurden, bevor Sie fortfahren.
-
Um die Pakete für x86- und x64-Bereitstellungen im ausgewählten GPO zu aktualisieren, klicken Sie auf Einstellungen hinzufügen.
Hinweis
Die Client Side Extension MSI wird über eine Computer-Software-Installation bereitgestellt und kann erst wirksam werden, wenn die Computer neu gestartet wurden.
ODER:
Wenn Sie nicht mit GPSI bereitstellen, können Sie die Client Side Extension mit anderen Bereitstellungstools aktualisieren.
Hinweis
Wenn Sie auf die neueste Version des Clients von Version 6.3 oder niedriger aktualisieren und zuvor Konfigurationsänderungen mit der ADMX/ADML-Vorlage vorgenommen haben, wie z. B. das Konfigurieren des Benachrichtigungsintervalls, müssen Sie Ihre Einstellungen manuell migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Clients aus der Administrativen Vorlage.
Nach dem Upgrade
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben alle Komponenten erfolgreich aktualisiert. Bitte führen Sie die folgenden Aufgaben aus, sobald Sie auf die neueste Version der Specops Password Policy aktualisiert haben:
-
Öffnen Sie das Specops Password Policy Domain Administration Tool.
- Geben Sie Ihren neuen Lizenzschlüssel ein.
- Überprüfen Sie, ob der Password Policy Sentinel Status auf Ihren Domänencontrollern die neue Version des Sentinel anzeigt.
- Wählen Sie Sprachdateien aus und sehen Sie sich den Status der Dateien an. Der Status sollte OK anzeigen. Wenn eine neue Version verfügbar ist, müssen Sie auf Sprachdateien aktualisieren klicken.
-
Wenn Sie die Specops Password Policy und die Passphrase-Funktion mit Specops Password Reset verwenden, müssen Benutzer, die die mobile Anwendung verwenden, die neuesten Updates installieren, um die Passphrase-Funktion nutzen zu können.