Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Self-service Key Wiederherstellung
Die Verschlüsselung eines Speichermediums auf Hardwareebene (Full-Disk-Encryption oder FDE) schützt vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff. FDE-Lösungen wie BitLocker und Symantec Endpoint Encryption richten eine Pre-Boot-Authentifizierungsumgebung ein, die einen geheimen Schlüssel erfordert, wenn der Computer gestartet wird oder wenn eine Sperre ausgelöst wird. Ohne eine Self-Service-Wiederherstellungslösung führt FDE jedoch zu zahlreichen Anrufen bei Ihrem Helpdesk.
-
Self-service für BitLocker
- BitLocker-Sperren können durch Hardwareänderungen verursacht werden oder bei Telearbeit auftreten. Wenn eine Sperre ausgelöst wird, muss der Benutzer den Helpdesk anrufen, um ein Wiederherstellungskennwort zu erhalten.
- Um den Benutzer zu verifizieren, verwendet der Helpdesk in der Regel Sicherheitsfragen, die anfällig für Social Engineering sind.
- Specops Key Recovery reduziert die Anrufe beim Helpdesk und erhöht die Sicherheit. Die Lösung verifiziert Benutzer mit Multi-Faktor-Authentifizierung, damit sie einen Wiederherstellungsschlüssel erhalten können.
-
Self-service für Symantec Endpoint Encryption
- Sperren durch Symantec Endpoint Encryption treten auf, wenn ein Benutzer sein Kennwort vergisst oder sein Kennwort ändert, während er per Fernzugriff arbeitet.
- Wenn der Benutzer sein altes Kennwort vergessen hat, muss er sich bei jedem Neustart seines Computers an den Helpdesk wenden und einen Wiederherstellungsschlüssel anfordern.
- In Kombination mit unserer Self-Service-Lösung zum Zurücksetzen von Passwörtern aktualisiert Specops Key Recovery die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen und löst eine erneute Verschlüsselung mit einem neuen Passwort aus. So kann sich der Benutzer mit seinem neuen Passwort authentifizieren, auch wenn er sich außerhalb des Unternehmensnetzwerks befindet.
-
MFA mit Pre-Enrollment
- Mit Specops Key Recovery können Administratoren Benutzer für die Multi-Faktor-Authentifizierung anmelden, ohne dass diese sich selbst anmelden müssen.
- Dies ist mit Identitätsdiensten möglich, die Identifizierungsinformationen in Active Directory gespeichert haben, wie Symantec VIP, Duo Security, Okta und PingID, Mobile Code und Manager Identification.
- Die Anmeldeinformationen können auch für das Self-Service-Passwort-Reset verwendet werden, so dass die Benutzer ihre Passwörter auch auf sicherer Art und Weise verwalten können.
Features
Wir haben eine durch MFA gesicherte Self-Service-Plattform entwickelt, um den Service Desk zu entlasten und die Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit der Verwaltung von Wiederherstellungsschlüsseln zu minimieren.
- 15+ Identitätsprovider
- Verfügbar in jedem Webbrowser und auf jedem Gerät
- Optionen zum Pre-Enrollment der User
- Anpassbare Benutzeroberfläche
- Unterstützung mehrerer Sprachversionen: Tschechisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, Spanisch und Schwedisch
- Sperren/Erlauben von self-service key recovery anhand des geografischen Standorts (Land) oder einer bestimmten IP-Adresse
Jetzt testen
Entdecken Sie, wie Secure Key Recovery Sperrungen von verschlüsselten Geräten lösen kann.