Wie können potenzielle Sicherheitsrisiken mit modernen Passwortrichtlinien und einer leistungsfähigen Software zur Passwortverwaltung verhindert werden? Mehr lesen
Password Management
Was ist Cyber Security? | Umfang & Vorgehen
„Das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) geht davon aus, dass zur Verbesserung der Cybersicherheit bis 2030 Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe nötig sind.“ Um eine Investitionssumme mit zehn Nullen zu rechtfertigen, muss auch das zu verbessernde Problem entsprechende Ausmaße erreicht... Mehr lesen
Beliebte Webdienste, die auch beruflich genutzt werden, bieten keinen Schutz vor schwachen Passwörtern
Die Verhinderung von schwachen und kompromittierten Passwörtern innerhalb einer Unternehmensumgebung ist eine beherrschbare Aufgabe. Aber was ist mit anderen Diensten, bei denen Mitarbeiter geschäftskritische Daten austauschen, um ihre Arbeit zu erledigen? Das Research-Team von Specops Software untersuchte die Anforderungen... Mehr lesen
NIST 800-53 Richtlinien und Anforderungen
Um ihre Cybersicherheit zu verbessern und die Compliance-Vorschriften erfolgreich zu erfüllen, müssen Unternehmen die neuesten Richtlinien für Sicherheits- und Datenschutzkontrollen zum Schutz geschäftskritischer Daten berücksichtigen. Das National Institute of Standards and Technology (NIST) ist eine anerkannte Institution für Cybersicherheitsrichtlinien.... Mehr lesen
Active Directory reversible Verschlüsselung erklärt
Wenn Sie Kennwortrichtlinien in Active Directory verwaltet oder sich die lokalen Richtlinien im Windows-Client-Betriebssystem angesehen haben, ist Ihnen vielleicht eine interessante Einstellung im Abschnitt Kontorichtlinien (Security Policy Setting) aufgefallen. Die Einstellung lautet „Kennwörter mit reversibler Verschlüsselung speichern“ (Store password... Mehr lesen
Großbritanniens National Crime Agency (NCA) entdeckt 585 Millionen kompromittierte Passwörter in einem Cloud-Speicher
Specops Software hat heute bekannt gegeben, dass seine „Breached Password Protection List“ um mehr als 230 Millionen kompromittierte Passwörter ergänzt wurde. Dieses jüngste Update besteht sowohl aus Daten der internen Angriffsüberwachungssysteme des Unternehmens als auch aus Hunderten Millionen kompromittierter... Mehr lesen
Webinar „Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen“ jetzt On-Demand abrufen
Am 23. November 2021 fand unser Webinar mit dem Thema ”Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” statt. Webinar verpasst? Kein Problem. Unser komplettes Webinar “Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” können Sie jetzt auch auf YouTube ansehen. Sollten Sie Interesse... Mehr lesen
Warum Cached Credentials zu Kontosperrungen führen
Active Directory-Benutzerkonten können aus einer Reihe von Gründen gesperrt werden, insbesondere wenn die Arbeit Remote, also nicht am Firmenstandort im Unternehmensnetzwerk stattfindet. Windows-Systeme sind in der Lage, Anmeldeinformationen für Benutzer zwischenzuspeichern. Es sind aber genau diese zwischengespeicherten Anmeldeinformationen, die... Mehr lesen
Einführung von dynamischen Feedbacks beim Passwortwechsel
Specops Software hat heute das neueste Release von Specops Password Policy, 7.6 und dem Specops Authentication Client, 7.15, veröffentlicht. Dieses Release führt viele neue Funktionen, darunter ein dynamisches Feedback für Endnutzer bei Passwortänderungen ein. Mit diesem Release bekommen die... Mehr lesen
Hybride Azure-AD-Umgebungen und Passwort-Tools von Drittanbietern
Lassen sich Passwort-Tools von Drittanbietern wie Specops Password Policy in hybriden Azure-AD-Umgebungen nutzen? Die Antwort ist ja, und dieser Blog zeigt, wie das geht. Azure AD Hybrid Beginnen wir mit etwas Hintergrundwissen. Azure Active Directory ist in erster Linie... Mehr lesen
