Password Management

Was ist Cyber Security? | Umfang & Vorgehen

„Das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) geht davon aus, dass zur Verbesserung der Cybersicherheit bis 2030 Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe nötig sind.“ Um eine Investitionssumme mit zehn Nullen zu rechtfertigen, muss auch das zu verbessernde Problem entsprechende Ausmaße erreicht... Mehr lesen

NIST 800-53 Richtlinien und Anforderungen

Um ihre Cybersicherheit zu verbessern und die Compliance-Vorschriften erfolgreich zu erfüllen, müssen Unternehmen die neuesten Richtlinien für Sicherheits- und Datenschutzkontrollen zum Schutz geschäftskritischer Daten berücksichtigen. Das National Institute of Standards and Technology (NIST) ist eine anerkannte Institution für Cybersicherheitsrichtlinien.... Mehr lesen

Active Directory reversible Verschlüsselung erklärt

Wenn Sie Kennwortrichtlinien in Active Directory verwaltet oder sich die lokalen Richtlinien im Windows-Client-Betriebssystem angesehen haben, ist Ihnen vielleicht eine interessante Einstellung im Abschnitt Kontorichtlinien (Security Policy Setting) aufgefallen. Die Einstellung lautet „Kennwörter mit reversibler Verschlüsselung speichern“ (Store password... Mehr lesen

Warum Cached Credentials zu Kontosperrungen führen

Active Directory-Benutzerkonten können aus einer Reihe von Gründen gesperrt werden, insbesondere wenn die Arbeit Remote, also nicht am Firmenstandort im Unternehmensnetzwerk stattfindet. Windows-Systeme sind in der Lage, Anmeldeinformationen für Benutzer zwischenzuspeichern. Es sind aber genau diese zwischengespeicherten Anmeldeinformationen, die... Mehr lesen

Einführung von dynamischen Feedbacks beim Passwortwechsel

Specops Software hat heute das neueste Release von Specops Password Policy, 7.6 und dem Specops Authentication Client, 7.15, veröffentlicht. Dieses Release führt viele neue Funktionen, darunter ein dynamisches Feedback für Endnutzer bei Passwortänderungen ein. Mit diesem Release bekommen die... Mehr lesen