
Organisation: Cargotec
Land: Finnland
Branche: Fertigungsindustrie
Ziel: Produktivitätsverluste durch gesperrte Accounts und vergessene Passwörter minimieren.
Ergebnis: Der Produktivitätsverlust wurde deutlich reduziert, da Nutzer ihre Accounts jetzt selbst entsperren und Passwörter zurücksetzen können – von jedem internetfähigen Gerät, unabhängig von Standort und Tageszeit.
Lösung: Specops uReset
Eine der größten Herausforderungen bei Self-Service-Passwortrücksetzlösungen ist die Nutzerregistrierung. Deshalb suchte Cargotec nach einer Lösung, die den Registrierungsprozess durch vertraute, aber sichere Optionen unterstützt.
Mit der Self-Service-Plattform Specops uReset können sich Nutzer mithilfe bekannter Identitätsdienste registrieren und authentifizieren – darunter Social-Media-Konten wie Facebook, Twitter und LinkedIn, aber auch bestehende Unternehmensidentitäten wie Smartcards.
Durch die Integration vertrauter Authentifizierungsmethoden konnte Cargotec die Nutzerfreundlichkeit deutlich verbessern und die Registrierungsbarriere erfolgreich überwinden.
Video Transkript
Tomas Lundvall: “Ich bin beruflich viel unterwegs – und da wir eine Passwortablaufrichtlinie von 90 Tagen haben, vergisst man oft, das Passwort rechtzeitig zu ändern, bevor man auf Reisen geht.
Wenn man dann am Flughafen oder Bahnhof ist – oder einfach dort, wo man den Rechner nutzen möchte – wird man plötzlich ausgesperrt. Dann bleibt nur der Anruf beim Helpdesk. Und manchmal ist man auf der anderen Seite der Welt, wo man telefonisch niemanden erreicht. In solchen Fällen kann es ziemlich lange dauern, bis man wieder Zugriff auf sein Konto hat.
Die Nutzung von uReset ist wirklich unkompliziert, würde ich sagen. Auf dem Anmeldebildschirm gibt es einen Link, den klickt man einfach an, öffnet den Authenticator auf dem Smartphone, bekommt einen Code, gibt diesen ein, legt ein neues Passwort fest – und schon ist man wieder einsatzbereit.”
Markel Thorme: “Wir haben weltweit über 10.000 Nutzer auf allen Kontinenten. Früher konnten Passwörter nur zurückgesetzt werden, indem sich die Endanwender entweder an den globalen Service Desk oder an die lokale IT wandten – das war zeitaufwendig und teuer. Heute können die Nutzer ihre Passwörter eigenständig zurücksetzen – von jedem beliebigen Gerät, an jedem Ort, solange eine Internetverbindung besteht und sie sich zuvor im System registriert haben. So gelangen sie ohne Produktivitätsverlust wieder direkt an die Arbeit.
uReset wurde hauptsächlich ausgewählt, weil die Lösung eine Vielzahl von Identitätsfunktionen bietet, die für die Verifizierung bei Passwortzurücksetzungen genutzt werden können. Das bedeutet, dass Nutzer Identitätsdienste verwenden können, die sie auch privat nutzen – etwa Facebook, Twitter oder LinkedIn. Eine der größten Herausforderungen bei der Einführung einer Self-Service-Passwortrücksetzungslösung besteht darin, eine möglichst hohe Registrierungsquote zu erreichen.
Natürlich gibt es Einsparungen auf Seiten des IT-Supports und der globalen Services – aber der wirklich große Nutzen liegt aus unserer Sicht auf Seiten der Endanwender: Sie können ihr Passwort schnell und unkompliziert selbst zurücksetzen und sind direkt wieder arbeitsfähig.“
Tomas Lundvall: “Ich ermutige meine Kolleginnen und Kollegen, sich für den Dienst zu registrieren – es ist wirklich eine hilfreiche Lösung. Es kostet keine Zeit. Man klickt einfach – und es läuft.”