Marcus ist ein Cybersicherheitsspezialist bei Specops mit Sitz im Vereinigten Königreich und verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Technologie- und Cybersicherheitsbranche. Er schreibt über Authentifizierung, Passwortsicherheit, Passwortverwaltung und Compliance.
Articles written by Marcus White
-
Jan.
21
[Neue Analyse] Erfahren Sie, was mehr als 1 Milliarde gestohlener Zugangsdaten für Ihre Cybersecurity-To-do-Liste für 2025 bedeuten
Das Analystenteam von Specops hat den 2025 Breached Password Report veröffentlicht, der eine Analyse von über 1 Milliarde mit Malware gestohlener Passwörter enthält. Die Veröffentlichung des Berichts fällt zeitlich mit der jüngsten Ergänzung von über 210 Millionen kompromittierter Passwörter zum Specops…
Read More -
Nov.
12
[Neue Analyse] Wie aufwändig ist es, einen SHA-256-Hash zu erraten?
Vor einigen Monaten veröffentlichten wir eine bereits Analysen dazu, wie lange es dauert mithilfe aktueller Hardware bcrypt- und MD5-gehashte Passwörter zu bruteforcen. Diesmal werden wir den SHA-256-Hash-Algorithmus testen, um zu sehen, wie lange es dauert, so gehashte Passwörter mit vergleichbarer…
Read More -
Okt.
28
Manueller Reset von 30.000 Passwörtern nach Cyberangriff – Was wäre eine Alternative?
Anfang September 2024 wurde Transport for London (TfL) Opfer eines ausgeklügelten Cyberangriffs mit deutlichen Konsequenzen für den Betrieb.Eine der Folgen war, dass die IT-Infrastruktur komplett aus den Fugen geriet und das Unternehmen gezwungen war, alle 30.000 Mitarbeiter einzeln zu identifizieren…
Read More -
Okt.
23
So kommunizieren Sie neue Kennwortrichtlinien an Ihre Nutzer
Die Einführung einer neuen Kennwortrichtlinie ohne entsprechenden Kommunikationsplan kann schnell zu Problemen führen. Mit einem Kommunikationsplan wollen Sie vermeiden, dass alle Nutzer aufgefordert werden, ihre Passwörter zu ändern, ohne zu wissen, was oder warum dies geschieht. Dies würde bei Ihrem…
Read More -
Okt.
17
So nutzen Sie ChatGPT, um eine maßgeschneiderte Passwort-Sperrliste zu erstellen
Wenn Cyberkriminelle versuchen sich mittels Passwörtern Zugriff zu Unternehmensnetzwerke zu verschaffen, dann werden sie natürlich für die ersten Versuche die am leichtesten zu erratenden Passwörter ausprobieren. Denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass einige Nutzer einfach zu erratenden Passwörter verwenden. Daher…
Read More -
Sep.
17
[Neue Analyse] Sind die Passwörter für Ihre VPNs sicher?
In diesem Beitrag stellt das Specops Research Team aktuelle Daten zur Verwendung von VPN-Passwörtern vor, die durch Infostealer-Malware kompromittiert wurden. Insgesamt hat unser Threat Intelligence Team im vergangenen Jahr 2.151.523 VPN-Passwörter gefunden, die durch Malware gestohlen wurden. Dabei handelt es…
Read More -
Aug.
20
Threat Intelligence und kompromittierte Kennwörter – Win-Win für unsere Kunden
Was zeichnet eine gute Liste mit kompromittierten Passwörtern aus? Die Anzahl der Passwörter in der Liste ist ein guter Anfang - je mehr kompromittierte Passwörter Sie mit Ihrem Active Directory abgleichen können, desto besser. Schließlich wollen Sie Ihre Chancen maximieren,…
Read More -
Aug.
13
Neue Mitarbeiter, alte Probleme: So gefährden Onboardingprozesse die Passwortsicherheit
Die erste Woche bei einem neuen Arbeitgeber enthält auch immer einige Termine mit der IT-Abteilung - vor allem, wenn es beim Onboarding um Remote-Mitarbeiter geht. Denn das Einrichten von Hardware, Zugängen und Passwörtern ist ein wichtiger Schritt, um die neuen…
Read More -
Juli
30
Schwache Passwörter – ein kostspieliges Risiko für Ihr Unternehmen?
Schwache Passwörter können für Organisationen sowohl eine direkte als auch eine indirekte finanzielle Bedrohung darstellen. Denn sie stellen häufig das schwächste Glied in einer Kette von Sicherheitsvorkehrungen dar und ermöglichen es im schlimmsten Fall Hackern, auf sensible Systeme und Daten…
Read More -
Juli
15
[Neue Analyse] Golf holt Gold: Diese olympischen Sportarten erscheinen in über 40.000 kompromittierten Passwörtern
In diesem Beitrag stellt Ihnen das Specops Research Team aktuelle Daten zur Nutzung von sportlichen Hobbys als Grundlage für Passwörter vor. Inspiriert von den Olympischen Spielen 2024 in Paris haben wir uns kompromittierte Passwörter angeschaut, die Sportarten des globalen Sportereignisses…
Read More