Wir haben heute die neueste Version von Specops Password Auditor veröffentlicht – ein read-only Programm, das IT-Administratoren dabei hilft, Schwachstellen bei bestehenden Passwörtern und Passwortrichtlinien im Active directory zu identifizieren – einschließlich der Anzahl der Benutzerkonten mit kompromittierten Kennwörtern... Mehr
Was ist eine Datenschutz-folgeabschätzung?
Wie sieht eine Datenschutzfolgeabschätzung in der Praxis aus und wie schützt man sich gegen Datenlecks? Wir klären auf! Mehr
Sichere Passwortverwaltung: Den Überblick behalten
Wie können potenzielle Sicherheitsrisiken mit modernen Passwortrichtlinien und einer leistungsfähigen Software zur Passwortverwaltung verhindert werden? Mehr
Arten von Cyberangriffen und wie sich Unternehmen davor schützen können
Bereits 1984 wurde der Begriff Computervirus geprägt. Das war 2 Jahre nachdem eines der ersten Schadprogramme, der sogenannte Elk Cloner in Apple Systemen bereits im Umlauf war. Computerveteranen erinnern sich vielleicht noch an Michelangelo aus dem Jahr 1992. Zum... Mehr
Passwort wurde bei einem Datenleck gefunden: Was tun?
Angenommen, der IT-Systemadministrator will sich einen Überblick über die Passwortstärke im Unternehmen verschaffen. Mit dem kostenlosen Specops Password Auditor analysiert er das Active Directory, in dem alle Firmenpasswörter gespeichert sind. Dabei stellt sich heraus, dass 25% aller Kennwörter entweder... Mehr
Was ist Cyber Security? | Umfang & Vorgehen
“Das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) geht davon aus, dass zur Verbesserung der Cybersicherheit bis 2030 Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe nötig sind.” Um eine Investitionssumme mit zehn Nullen zu rechtfertigen, muss auch das zu verbessernde Problem entsprechende Ausmaße erreicht... Mehr
Warum müssen personenbezogene Daten geschützt werden?
Das IT-System der irischen Gesundheitsbehörde HSE musste am 14. Mai 2021 komplett heruntergefahren werden. Ärzte hatten keinen Zugang zu Patientenakten mehr, lebensnotwendige Termine konnten nicht eingehalten werden und persönlich Daten sowohl von Patienten als auch Angestellten fielen den Angreifern... Mehr
Webinar “Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” jetzt On-Demand abrufen
Am 23. November 2021 fand unser Webinar mit dem Thema ”Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” statt. Webinar verpasst? Kein Problem. Unser komplettes Webinar “Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” können Sie jetzt auch auf YouTube ansehen. Sollten Sie Interesse... Mehr
Webinar “Passwortsicherheit im Unternehmen erhöhen” verpasst?
Haben Sie unser letztes Webinar verpasst? Am 04. Oktober 2020 fand unser Webinar zum Thema ” Passwortsicherheit im Unternehmen erhöhen” statt. Wenn Sie unser Webinar mit dem Thema “Passwortsicherheit im Unternehmen erhöhen” verpasst haben, haben Sie hier die Möglichkeit,... Mehr
Ransomware weiter auf dem Vormarsch
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat auch für 2019 seinen Report zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland für den Zeitraum vom 01. Juni 2018 bis 31. Mai 2019 herausgegeben. Laut Bericht waren 2018/2019 im Bereich Cyberkriminalität... Mehr