Das Gesundheitswesen steckt gleich doppelt in der Klemme. Zum einen müssen die Verantwortlichen zuverlässig die Daten ihrer Patienten schützen. Denn nirgendwo sonst gibt es vertraulichere Informationen als die über den eigenen körperlichen oder seelischen Zustand, über Krankheiten und Operationen.... Mehr
Authentifizierung
Welche Metriken sollten Sysadmins verwenden, um Verbesserungen der IT-Sicherheit im Laufe der Zeit aufzuzeigen?
Um zu verdeutlichen, wie wichtig IT-Systeme für das ordnungsgemäße Funktionieren des Unternehmens sind, sollten Systemadministratoren eine Reihe von Kennzahlen verwenden, um der Geschäftsführung, die nicht aus dem technischen Bereich kommt, wichtige KPIs zu vermitteln. Dies kann helfen, das Gesamtbudget... Mehr
Tipps zur Fehlerbehebung im Umgang mit der Liste der global gesperrten Kennwörter in Azure AD
Nicht alle Implementierungen des Azure AD-Kennwortschutzes verlaufen reibungslos. In diesem Blog werden einige Probleme mit der Liste der gesperrten Passwörter untersucht und Tipps zur Behebung dieser Probleme gegeben. Das Scoring-System verstehen Viele Teams stolpern bei der Einrichtung ihrer Kennwortrichtlinien... Mehr
Der Password Policy Compliance Bericht in Specops Password Auditor
Unternehmen, die bewerten möchten, wie gut ihre bestehenden Passwortrichtlinien mit den verschiedenen Compliance-Standards übereinstimmen, können von einem kostenlosen Scan mit Specops Password Auditor profitieren. Einer der Berichte, die der Specops Password Auditor zur Verfügung stellt, ist der Password Policy... Mehr
Die fünf wichtigsten Hackergruppen und ihre Angriffe
Eines der beängstigendsten Risiken für die Cybersicherheit in Unternehmen ist heutzutage zweifellos Ransomware. Ransomware macht keine Unterschiede und hinterlässt verschlüsselte, unlesbare Dateien, drohende Datenlecks und oft Schäden in Millionenhöhe. Darüber hinaus werden groß angelegte und ausgeklügelte Ransomware-Attacken in der... Mehr
Apache Log4j Vulnerability – CVE-2021-44228
Die Apache Software Foundation hat am 9. Dezember 2021 ein Notfall-Update für eine kritische Zero-Day-Schwachstelle veröffentlicht. Die Schwachstelle betrifft das Open-Source-Logging-Tool Log4j, das in fast jeder Java-Anwendung enthalten ist. Specops hat seine Produkte überprüft und es gibt keine Auswirkungen... Mehr
Webinar „Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen“ jetzt On-Demand abrufen
Am 23. November 2021 fand unser Webinar mit dem Thema ”Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” statt. Webinar verpasst? Kein Problem. Unser komplettes Webinar “Passwortsicherheit in Zeiten hybrider Arbeitswelten erhöhen” können Sie jetzt auch auf YouTube ansehen. Sollten Sie Interesse... Mehr
“Who you gonna call?” Was kompromittierte Passwörter mit der Filmreihe Ghostbusters verbindet
Wenn Ihre Kollegen Ghostbusters-Fans sind, besteht die Gefahr, dass ihr Passwort missbraucht wird. Im Vorfeld der kommenden Premiere von „Ghostbusters: Afterlife“ hat Specops Software untersucht, welche Passwörter, die im Zusammenhang mit der Ghostbusters-Filmreihe stehen, auf unserer Liste mit kompromittierten... Mehr
Outpost24 übernimmt Specops Software und sichert sich zusätzliche Finanzierung für weiteres Wachstum
STOCKHOLM, 4. November 2021 – Outpost24, ein Innovationsunternehmen auf dem Gebiet der Identifizierung und des Managements von Cybersicherheitsrisiken, gab heute die Übernahme von Specops Software, einem führenden Anbieter von Passwortmanagement- und Benutzerauthentifizierung-Lösungen, bekannt und sicherte sich eine weitere Finanzierung... Mehr
Tod des Passworts? Es ist doch erst 60!
Wir haben es uns im Kalender rot angestrichen, die Tage, Monate und Minuten gezählt. Heute ist es so weit, der Tag, auf den wir alle gewartet haben. Das Computer-Passwort feiert heute seinen 60 Geburtstag. Seit seinen Anfängen in einem... Mehr