Table of Contents

Kostenloses Active-Directory-Audit-Tool

Jetzt ausprobieren

Schulen und Universitäten im Visier von Cyberkriminalität

Table of Contents

Online-Lernplattformen, wie moodle, lernSax und Co gehören längst zum Alltag von Schulen und Schülern. Auch zur Freude von Cyberkriminellen, denn diese versuchen immer häufiger diese Lernplattformen zu knacken. Einfallstor sind Listen kompromittierter Passwörter sowie schwache, leicht zu erratene Passwörter. Dies hat Specops Software, ein Anbieter von Passwortmanagement- und Authentifizierungslösungen, zum Anlass genommen, mehr als 800 Millionen kompromittierte Passwörter zu analysieren, um herauszuarbeiten, welche schulbezogene Passwörter bereits geknackt wurden. Ergebnis: ,,Papier‘‘, ,,Stift‘‘ und der Name der Schule bzw. Universität zählen zu den am häufigsten gefundenen Begriffen.

Cyberangriffe im Bildungssektor nehmen stetig zu. Laut den aktuellen Zahlen des internationalen Forschungsinstituts Check Point Research (CPR) fanden weltweit im ersten Halbjahr diesen Jahres 2297 Angriffe auf Schulen oder Universitäten pro Woche statt. Teilweise mit schwerwiegenden Auswirkungen. Von sexueller Nötigung: So verschaffte sich ein Unbefugter Zugang zu einer Online-Lernplattform an einer Grundschule in Bayern und konfrontierte eine Achtjährige mit Bildern eines nackten Mannes. Hin zu wirtschaftlicher Schädigung und Erpressung: Ein Ransomware-Angriff auf das Lincoln College, Ilinois (USA), hatte so schwerwiegende finanzielle Folgen, dass die Schule sich gezwungen sah zu schließen.

Ein einziges unsicheres Passwort kann der Einstiegspunkt für einen erfolgreichen Ransomware-Angriff sein. Bei diesem nutzen die Angreifer ein Konto, um Zugang zu weiteren Konten mit höheren Rechten oder Ressourcen zu erhalten, in denen die Schadsoftware implementiert wird und somit unerwünschte Funktionen ausgeführt werden können. Auch wenn immer mehr passwortfreie Lösungen auf dem Markt vorgestellt werden, bleibt ein sicheres Passwort die wichtigste Authentifizierungsmethode. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt Aufschluss darüber, was gute und sichere Passwörter beinhalten sollen und was grundsätzlich bei der Erstellung zu beachten ist. Weitere Informationen zur Passwortsicherheit und -verwaltung können auch hier nachgelesen werden: https://specopssoft.com/de/blog/category/password-management/.

Methodik des Berichtes:

Die Forschungsergebnisse in diesem Bericht wurden durch Umfragen von Specops Software und Datenanalysen von 800 Millionen verletzten Passwörtern zusammengestellt, einer Teilmenge der mehr als 3 Milliarden verletzten Passwörter in Specops Breached Password Protection-Liste.

Back to Blog

Related Articles

  • Angriffe auf Benutzerkonten und wie man sie abwendet

    Bei der Übernahme eines Firmen-Accounts handelt es sich um eine Form des Identitätsdiebstahls, bei der eine unbefugte Person die digitale Identität eines Mitarbeiters stiehlt, um im Namen dieses Nutzers unerkannt Aktionen durchzuführen. Angriffe auf Unternehmenskonten sind deshalb so beliebt, weil sie böswilligen Tätern einen Schutz bieten, unerkannt zu bleiben. Die gestohlene Identität einer vertrauenswürdigen Person…

    Mehr lesen
  • Die 7 wichtigsten Trends im Bereich Cybersicherheit 2022

    Für Unternehmen, die sich 2022 mit vielfältigen Bedrohungen auseinandersetzen müssen, ist das Thema Cybersicherheit zu einer Top-Priorität geworden. Da Unternehmen weiterhin ihre Sicherheitsmaßnahmen aufgrund einer sich stets wandelnden Bedrohungslandschaft anpassen müssen, zeichnen sich im Bereich der Cybersicherheit viele Trends ab. Die Herausforderungen könnten nicht größer sein, denn es werden immer neue Bedrohungen entwickelt und bestehende…

    Mehr lesen
  • Neue Compliance-Standards und mehr: Entdecken Sie jetzt die neuen Features im Specops Password Auditor

    Today, we’ve released the latest Specops Password Auditor — a read-only program that can help IT admins identify password vulnerabilities including number of accounts with compromised passwords and more. In this release, we’ve introduced a big update to our Password Policy Compliance report, as well as added new privacy controls, new reports for auditing stale…

    Mehr lesen

Kostenloses Active-Directory-Audit-Tool