Das Forschungsteam von Specops hat Passwörter analysiert, die in den letzten 30 Tagen in jüngsten Angriffen auf FTP-Ports in realen Netzwerken verwendet wurden. Unser Team hat die am häufigsten in Brute-Force-Angriffen verwendeten Passwörter sowie die Häufigkeiten der Passwortlänge und... Mehr lesen
Blog
Sicherheit von Passwortmanagern: Sind sie tatsächlich so sicher?
Starke Passwortsicherheit verlangt nach einzigartigen Passwörtern für jedes Konto, das wir nutzen. Da aber unser Leben online zunehmend komplexer wird und sich möglicherweise auf über Hunderten Konten abspielt, wird es nahezu unmöglich für Nutzer, sich ohne Hilfe all ihre... Mehr lesen
[Neue Studie] Cracking von bcrypt: Machen neue Hardware und KI das Hacken von Passwörtern schneller?
Vor fast zwei Jahren analysierte das Forschungsteam von Specops, wie lange es dauerte, Passwörter zu knacken, die mit dem bcrypt-Algorithmus gehasht wurden. Zwei Jahre sind eine lange Zeit im Bereich der Cybersicherheit, daher überprüfen wir die Forschung mit neuerer,... Mehr lesen
[Neues Whitepaper] So sichern Sie Ihren Servicedesk gegen Angriffe per Social Engineering
Auf den ersten Blick könnten diese Unternehmen nicht unterschiedlicher sein. Ein Reinigungsmittelriese, ein legendärer britischer Handelskonzern, ein Technologieschwergewicht und ein Unterhaltungsimperium aus Las Vegas. Verschiedene Branchen, verschiedene Tatorte und vollständig verschiedene Geschäftsmodelle. Dennoch haben sie alle etwas Unseliges gemein:... Mehr lesen
Wie Sie Entra MFA mit Specops uReset und Secure Service Desk optimieren
Wir von Specops Software arbeiten eng mit vielen Kunden zusammen und unterstützen sie bei den Herausforderungen, denen sie beim Übergang zu sichereren Authentifizierungsmethoden begegnen. Dies ist angesichts der zunehmenden Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen immer wichtiger geworden. Unsere Mission... Mehr lesen
Specops erweitert sein Cloud-Angebot um Self-Service- Passwortrücksetzungen
Gute Nachrichten für Cloud-first-Organisationen: Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Specops uReset jetzt genauso wie Specops Secure Service Desk auch nativ Entra-ID-Cloud unterstützt. Specops uReset ist jetzt für ausschließliche Cloud-Umgebungen erhältlich und bringt Funktionen zur Self-Service-Passwortzurücksetzung in Unternehmensqualität direkt in Ihre... Mehr lesen
So sichern Sie hybride Cloud-Umgebungen: Best Practices für die Sicherheit von Cloud-Passwörtern
Während immer mehr Organisationen Cloud-First- oder Hybrid-IT-Strategien nutzen, wird Identity- und Access-Management (IAM) immer komplexer. Laut einem neuen Bericht von Flexera verwenden derzeit 89 % der Unternehmen eine Multi-Cloud-Strategie. Dabei haben viele weiterhin eine Mischung aus Public-Cloud-, Private-Cloud und... Mehr lesen
Die 5 gängigsten Hacking-Methoden zum Passwortknacken
Cyberangriffe gibt es in vielen Formen und sie entwickeln sich ständig weiter – doch eine Methode des unautorisierten Zugriffs hat sich bewährt und überdauert die Zeit: das Knacken von Nutzerpasswörtern. Trotzdem verlassen sich noch immer zu viele Organisationen auf... Mehr lesen
Betrug durch SIM-Swapping: Ein Guide zur Vorbeugung
SIM-Swapping erlebt gerade einen Senkrechtstart als unter Cyberkriminellen beliebteste Form des Angriffs. Laut der britischen National Fraud Database ist Betrug durch SIM-Swapping 2024 über 1.000 % in die Höhe geschnellt. Hacker übertragen die Mobilfunknummer eines Opfers auf eine eigene SIM,... Mehr lesen
NEU: Specops Service Desk für die Cloud (Entra ID)
Die „Scattered Spider“-Gruppe (alias UNC3944) hat wiederholt demonstriert, dass der Servicedesk ein vorrangiges Social-Engineering-Ziel darstellt. Ihr Modus Operandi ist es, Mitarbeiter des Servicedesks anzurufen und sie dazu zu verleiten, Passwörter zurückzusetzen und damit MFA zu umgehen. Von da an... Mehr lesen