Migrieren zu 8.0

Migrieren von


Einführung

Der -Migrationsassistent dient dazu, die Anmeldedaten von (SPR) zu 8 und höher zu migrieren. Dies ermöglicht SPR-Benutzern die Authentifizierung bei O365 und die Verwaltung von Kennwortrücksetzungen mit ihrer bestehenden SPR-Anmeldung.

Vor der Migration

HINWEIS
  • Anstatt "sAMAccountName" zur Identifizierung von Benutzern verwendet Specops Authentication den "User Principal Name" (UPN). Es wird empfohlen, den UPN zu konsolidieren, damit er mit den E-Mail-Adressen der Benutzer übereinstimmt. Dies erleichtert es den Benutzern, sich bei der Authentifizierung an ihren UPN zu erinnern.
  • Bestehende Richtlinien können nicht automatisch migriert werden. Sie können neue Richtlinien über das -Menü im -Gatekeeper-Tool erstellen.
  • Das Migrationstool kann nur sowie die Fragen und Antworten migrieren. Um diese zu migrieren, müssen Sie diese Identitätsdienste in Ihrer 8-Gruppenrichtlinie konfiguriert haben,

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Migration erfüllen:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Gatekeeper im -Gatekeeper-Verwaltungstool auf Von SPR migrieren.
    Alt-Text für dieses Bild
  2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie den Active Directory-Geltungsbereich aus, der die zu migrierenden SPR-Benutzerregistrierungsdaten enthält. Sie können zum Beispiel die Organisationseinheit Benutzer auswählen, wenn diese alle Benutzer enthält, die Sie migrieren möchten.
    Alt-Text für dieses Bild
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen. Der Geltungsbereich wird im Feld Ausgewählte Geltungsbereiche angezeigt.
    Alt-Text für dieses Bild
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie Ihre Migrationsoptionen:
    • Überschreiben Sie bestehende -Registrierungen: Migrieren Sie die Benutzerregistrierungen von Benutzern, die bereits eine Specops-Authentifizierungsregistrierung haben. Die gesamte Registrierung von Benutzern, die sich bereits bei registriert haben, wird überschrieben. Bestehende Registrierungen bei Identitätsdiensten können nicht mit Registrierungen aus SPR zusammengeführt werden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, werden die Registrierungen dieser Benutzer nicht aktualisiert.
      Alt-Text für dieses Bild

    • Ausführung bei Fehlern anhalten: Wenn Sie diese Option wählen, wird die Migration angehalten, sobald ein Fehler auftritt. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird die Migration fortgesetzt, bis alle Benutzer migriert wurden. Fehler werden anschließend im Ereignisprotokoll des Gatekeepers angezeigt.

    Alt-Text für dieses Bild

    • Geben Sie den Namen des Active Directory-Attributs zum Speichern der Mobiltelefonnummern der vorhandenen Benutzer an.

    Alt-Text für dieses Bild

    Tipp: Wenn Sie nicht möchten, dass die Mobil-Daten von SPR zu migriert werden, können Sie stattdessen ein Attribut angeben, das nicht verwendet wird, so dass die Mobil-Daten weggelassen werden.

  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Eine Übersicht vor der Migration wird angezeigt, z. B. die Anzahl der Benutzer, Anmeldungen und der von Ihnen gewählte Active Directory-Geltungsbereich.
    Alt-Text für dieses Bild
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Eine Übersicht nach der Migration wird angezeigt. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  11. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Migration durchzuführen.

Hinweis: Der Migrationsassistent wird auf der -Benutzeroberfläche angezeigt, wenn der SPR-Service-Verbindungspunkt in Active Directory existiert. Um die Schaltfläche Von SPR migrieren aus der Benutzeroberfläche zu entfernen, führen Sie folgenden Befehl in PowerShell aus, und entfernen Sie die aufgeführten Objekte aus Active Directory.

Get-ADObject -LDAPFilter "(&(objectCategory=serviceConnectionPoint)(name=Specops Password Reset))” |remove-adobject

Checkliste für den Zustand nach der Migration

Installieren Sie (Version 7.12.18107.4 oder höher).

Migrieren von 7.x


Einführung

In diesem Leitfaden finden Sie die notwendigen Schritte für die Migration von Specops uReset 7.12 und früher auf Specops uReset 8.0 und höher.

Specops uReset 8.0 ist ein Upgrade für Specops uReset 7.12 und enthält mehrere Verbesserungen und neue Funktionen. Anders als bei früheren uReset-Upgrades können Sie nicht einfach auf den Link Auf neue Version prüfen im Specops uReset-Verwaltungstool klicken und diese Änderung übernehmen, da Specops uReset 8.0 eine völlig neue Plattform ist. Für dieses Upgrade müssen Sie:

SCHRITT 1. Installation von Specops uReset 8.0

HINWEIS
Weitere Informationen zum Zugriff auf die ADMX-Vorlagen finden Sie im Kapitel Authentifizierungs-Client unter Zugriff auf die ADMX-Vorlage. Dort finden Sie auch Informationen über einige der Registry-Schlüssel, die auch durch die Vorlagen erzeugt werden.

Die von der ADMX-Vorlage erstellten Registry-Schlüssel finden Sie hier: HKEY_localMachine\Software\Policies\Specopssoft\Ureset\Client

Bevor Sie Ihre Benutzer und Anmeldungen migrieren können, müssen Sie Specops uReset 8.0 herunterladen und starten.

  1. Laden Sie die ADMX-Vorlage für Specops uReset 8.0 hier herunter.
  2. Kopieren Sie die ADMX-Vorlage und die zugehörige ADML-Datei (diese finden Sie im Verzeichnis c:\windows\policydefinitions) in den SYSVOL-Zentralspeicher (wenn Sie sie für mehr als einen Server verfügbar machen möchten) oder kopieren Sie sie lokal. Die Einstellungen in dieser Client-ADMX-Vorlage weisen beide Clients an, weiterhin Specops uReset 7.12 zu verwenden, anstatt automatisch auf Specops uReset 8.0 umzuleiten. Das bedeutet, dass Sie die alte Version weiterhin verwenden können, bis Sie bereit sind, die Migration zu beginnen.
  3. Erstellen Sie ein Computer-GPO und wenden Sie es auf alle Computer an, auf denen der Specops-Authentifizierungs-Client installiert werden soll. Konfigurieren Sie dann folgende Einstellungen im Abschnitt "Allgemeine Client-Einstellungen" der Vorlage. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeitsplatzrechner nicht auf uReset 8.0 geleitet werden, bevor Sie die Konfiguration und Migration abgeschlossen haben.
    • Kopieren Sie den Einstellungscontainer aus dem uReset 7.12-Verwaltungstool. Der Standardspeicherort befindet sich im Systemcontainer in Active Directory. Beispiel: CN=Settings, CN=uReset, CN=Specops, CN=System, Dc=demo, DC=local
  4. Wählen Sie unter der Option "Art des Rücksetzsystems" die Option uReset aus.
  5. Speichern Sie die neue Richtlinie und wenden Sie sie auf alle Computer an, auf denen der Specops Authentication Client installiert ist.
  6. Überprüfen Sie, ob die Richtlinie korrekt auf Ihren Client-Computern angewendet wird.
  7. Laden Sie hier den neuesten Specops Authentication Client herunter.
  8. Verteilen Sie den Specops Authentication Client auf alle Ihre Client-Computer. Ältere Versionen des Specops Authentication- oder Specops uReset-Client werden automatisch ersetzt.
  9. Specops Authentication installieren. Die Installationsanleitung finden Sie hier.
HINWEIS
Wenn Sie die ADMX-Vorlage an den von Ihnen gewählten Ort kopieren, überschreibt sie die vorhandene Vorlage.

SCHRITT 2. Anmeldung für ein Specops-Authentifizierungskonto

HINWEIS
Dieser Schritt sollte nicht durchgeführt werden, bevor der Schritt Client ADMX (siehe oben) abgeschlossen ist.

Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Erstellen eines Kundenkontos unter Installation, um sich für ein Specops Authentication-Konto anzumelden.

SCHRITT 3. Durchführung der Migration

Der Specops Authentication-Migrationsassistent kann verwendet werden, um die Anmeldedaten von Specops uReset 7.12 nach Specops uReset 8.0 zu migrieren. Dadurch können uReset-Benutzer ihre Identität überprüfen, bevor sie ihre eigenen Kennwörter zurücksetzen oder ändern, oder Verschlüsselungsschlüssel per Selbstbedienung oder über den IT-Service-Desk mit ihrer bestehenden uReset-Registrierung wiederherstellen.

Vor der Migration:

Mit dem Migrationsassistenten können Sie die Registrierdaten bei den folgenden Identitätsdiensten migrieren:

HINWEIS
Der Identitätsdienst erfordert keine Migration. Wenn in der Richtlinie aktiviert ist, werden alle betroffenen Benutzer mit bei Specops Authentication registriert.

* Bevor Sie mit der Migration von Specops/Microsoft/ oder fortfahren, kontaktieren Sie bitte den Support.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Migration

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Migration erfüllen:

Migrieren

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Gatekeeper im Specops Authentication Gatekeeper-Verwaltungstool auf Von uReset migrieren.
  2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie den Active Directory-Bereich aus, der die uReset-Benutzerregistrierungsdaten enthält, die Sie zu Specops Authentication migrieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Aktivieren Sie Ihre Migrationsoptionen:
    • Überschreiben Sie bestehende Specops-Authentifizierungsregistrierungen: Migrieren Sie die Benutzerregistrierungen von Benutzern, die bereits eine Specops-Authentifizierungsregistrierung haben. Die gesamte Registrierung von Benutzern, die sich bereits bei Specops Authentication registriert haben, wird überschrieben. Registrierungen bei den Identitätsdiensten können nicht mit Registrierungen aus uReset zusammengeführt werden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, werden die Registrierungen dieser Benutzer nicht aktualisiert.
    • Ausführung bei Fehlern anhalten: Stoppt die Migration, falls ein Fehler auftritt. Bei Fehlern muss die Migration neu gestartet werden. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die Migration fortgesetzt, bis alle Benutzer migriert sind. Alle Fehler werden anschließend im Windows-Ereignisprotokoll auf dem Gatekeeper angezeigt.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Es wird Ihre Übersicht vor der Migration angezeigt. Zum Fortfahren klicken Sie auf Weiter.
  7. Eine Übersicht nach der Migration wird angezeigt. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Migration durchzuführen.

Aktualisierung von Benutzern außerhalb von Prozess-GPO's

Für Benutzer mit Arbeitsstationen, die nicht regelmäßig in ein Prozess-GPOs eingebunden sind (z. B. Benutzer, die von zu Hause aus arbeiten), müssen zusätzliche Schritte durchgeführt werden.

  1. Kopieren Sie die von der ADMX-Vorlage erzeugten Registry-Schlüssel (mehr über ADMX-Vorlagen finden Sie hier).
  2. Verteilen Sie die Schlüssel mit dem Desktop-Management-Tool Ihrer Wahl (z. B. Microsoft Intune) oder durch Ausführen eines Startskripts an die betreffenden Benutzer.

Sie sind nun bereit, diese Benutzer auf uReset 8.0 zu verweisen.

  1. Entfernen Sie das zuvor erstellte Computer-GPO unter "Container-Überschreibungseinstellungen" - Ihre Specops-Authentifizierungs-Clients werden ab dann automatisch die neue Version verwenden.
  2. Aktualisieren Sie alle mit Lesezeichen versehenen URLs oder GPOs mit URL-Überschreibungseinstellungen.

Warum sollten Sie auf die neue Plattform umsteigen?

Obwohl Specops uReset 8.0 die gleiche Aufgaben wie Specops uReset 7.12 erfüllt, bietet es mehrere neue Funktionen und Verbesserungen. Dazu gehören folgende:

Neue Funktionen, Änderungen und Verbesserungen

In diesem Abschnitt werden die Unterschiede zwischen den beiden Plattformen erläutert. Einige Elemente haben sich völlig verändert, andere wurden einfach verschoben und/oder umbenannt.

URLs

Die URLs in Specops uReset 8.0 unterscheiden sich von denen in Specops uReset 7.12.

Specops uReset 7.12 verwendet www.ureset.com (NA) und login.ureset.com (EU). Diese URLs sind nun veraltet und alle uReset-Web-Links haben jetzt eine entsprechende URL unter login.specopssoft.com (NA) bzw. eu.login.specopssoft.com (EU).

HINWEIS
Folgende Screenshots stammen aus in Nordamerika gehosteten Umgebungen.

URLs in Specops uReset 8.0:

Folgende URLs finden Sie unter der Registerkarte Gatekeeper im Specops Authentication Gatekeeper-Verwaltungstool:

Alt-Text für dieses Bild

Folgende URLs befinden sich unter der Registerkarte uReset im Specops Authentication Gatekeeper-Verwaltungstool:

Alt-Text für dieses Bild

URLs in Specops uReset 7.12:

In Specops uReset 7.12 befanden sich die URLs unter der Registerkarte uReset Gatekeeper im Specops uReset-Verwaltungstool.

Alt-Text für dieses Bild

Sicherheitsgruppen

Sicherheitsgruppen in Specops uReset 8.0:

Specops uReset 8.0 enthält neue Gruppen zur Verwaltung von Administratoren und Benutzern, die es in Specops uReset 7.12 noch nicht gab. Wenn Sie Specops uReset 8.0 installieren, werden automatisch drei neue globale Gruppen in Ihrem Active Directory erstellt. Diese Gruppen fallen unter eine einzige Kategorie von Sicherheitsgruppen. Sie können die Mitglieder dieser Gruppen direkt im Specops Authentication Gatekeeper-Verwaltungstool bearbeiten, indem Sie auf die Registerkarte Active Directory-Einstellungen klicken. Dazu gehören folgende:

Alt-Text für dieses Bild
HINWEIS
Der "Helpdesk" in uReset wurde in Specops uReset 8.0 in "Benutzerverwaltung" umbenannt.

Sicherheitsgruppen in Specops UReset 7.12:

In Specops uReset 7.12 befanden sich die verschiedenen Sicherheitsgruppen unter der Registerkarte Richtlinien und Gruppen im Specops uReset Administrationstool und waren in verschiedene Kategorien unterteilt (Active Directory-Einstellungen, Helpdesk-Benutzer, Administratoren).

Alt-Text für dieses Bild

Richtlinien

Richtlinien in Specops uReset 8.0:

In Specops uReset 8.0 werden die Richtlinien im Specops Authentication Gatekeeper-Verwaltungstool (Vor-Ort-Komponente) getaggt, aber in Specops Authentication Web (Cloud-Komponente) konfiguriert.

HINWEIS
Sie können die GPOs aus Specops uReset 7.12 auch in Specops uReset 8.0 verwenden. Zum Markieren eines GPO:
  1. Öffnen Sie das Specops Authentication Gatekeeper-Verwaltungstool.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte uReset.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Für uReset markierte GPOs auf den Link GPOs markieren.
  4. Wählen Sie eine Richtlinie aus der Liste aus.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Die Richtlinie wird in der Liste angezeigt.
Alt-Text für dieses Bild

Richtlinien in Specops uReset: 7.12

In Specops uReset 7.12 wurden die Richtlinien im Specops uReset Administrator (Vor-Ort-Komponente) konfiguriert und in SYSVOL gespeichert.

Fernfunktionen und ID-Dienste

Geänderte Funktionen
Identitätsdienste, die entfernt wurden

Anpassung der uReset-Benutzeroberfläche

Wie bei Specops uReset 7.12 können Sie verschiedene Teile der Specops uReset 8.0-Landeseite Page anpassen. Die anpassbaren Elemente unterscheiden sich jedoch leicht von uReset 7.12. Für den Zugang zu den Anpassungsfunktionen gehen Sie zum Menü Anpassung. Folgende Aspekte von uReset 8.0 können angepasst werden.

Ändern des Hauptlogos

Das Logo oben links auf der Seite kann sowohl in Authentication Web als auch in Authentication Client entsprechend Ihren Anforderungen geändert werden.

  1. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das gewünschte Bild aus.
  2. Klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf Hochladen, um das Bild zu platzieren.

Um das Standardbild wiederherzustellen, klicken Sie auf Standard.

Spezifikationen für das Hauptlogo

Folgende Spezifikationen gelten für das Hauptlogobild:

Ändern des Anmeldebildes

Sie können auch das den Benutzern auf der Anmeldeseite angezeigte Bild ändern.

  1. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das gewünschte Bild aus.
  2. Klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf Hochladen, um das Bild zu platzieren. Das Bild wird oben links auf der Seite angezeigt.

Um das Standardbild wiederherzustellen, klicken Sie auf Standard.

Eigenschaften des Anmelde-Bildes

Die Spezifikationen für das Login-Bild sind dieselben wie für das Logo (siehe oben), mit Ausnahme der Größe. Das Anmeldebild hat eine maximale Breite von 235 Pixeln. Bilder mit weniger als 235 Pixeln Breite werden hochskaliert (was die Qualität des Bildes beeinträchtigt), während Bilder mit mehr als 235 Pixeln Breite herunterskaliert werden. Das Seitenverhältnis des Originalbildes wird im gerenderten Bild immer beibehalten.

Ändern der Farben

Die verschiedenen Farben der Benutzeroberfläche können an das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens angepasst werden. Die Farben folgender Elemente können geändert werden:

So ändern Sie eine Farbe:

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Farbe, die Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie die Farbe, die Sie verwenden möchten:
    • Klicken Sie auf das Symbol für den Farbwähler, wählen Sie die gewünschte Farbe aus und klicken Sie dann auf OK.
    • Geben Sie den HTML-Farbcode (hexadezimaler Farbcode) in das Textfeld ein.

Um die Standardfarben für alle Elemente wiederherzustellen, klicken Sie auf Standard.

Ändern der Texte

Verschiedene dem Benutzer in Nachrichten und Benachrichtigungen angezeigte Texte können ebenfalls geändert werden.

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Sprache die Sprache aus, in der Sie Änderungen vornehmen möchten.
  2. Klicken Sie auf das Textelement, das Sie ändern möchten, z. B. Registrierung_Abgeschlossen_Kopfzeile.
  3. Wählen Sie Benutzerdefiniert.
  4. Geben Sie den gewünschten Text in das Feld Benutzerdefinierter Text ein und klicken Sie auf Speichern. Die Spalte Angepasst in der Liste zeigt nun ein Häkchen bei dem von Ihnen geänderten Textelement, während Angepasster Text den neuen Text anzeigt.

Um zum Standardtext zurückzukehren, klicken Sie auf das Textelement und wählen Sie Original verwenden und dann Speichern. Dadurch wird der benutzerdefinierte Text gelöscht. Beachten Sie, dass das Löschen des benutzerdefinierten Textes alleine das Textelement nicht in den Standardzustand zurückversetzt (stattdessen erscheint wird das Textfeld dann leer).

Text-Etikett Beschreibung Standardtext
Enroll_Completed_Header Kopfzeile für die Seite, die angezeigt wird, wenn die Benutzer die Gewichtungsanforderungen erfüllt haben, mit der Option, den Registrierungsprozess fortzusetzen oder zu beenden. Fertig!
Enroll_Completed_Message Informationstext für die Seite, die angezeigt wird, wenn die Benutzer die Gewichtsanforderungen erfüllt haben, mit der Option, den Registrierungsprozess fortzusetzen oder zu beenden. Sie haben genug Sterne für Ihre Registrierung gesammelt. Sie können gerne Ihre Registrierinformationen verbessern, indem Sie mehr Sterne sammeln.
Enroll_CompletedCompleted_Message Text auf der letzten Seite des Registrierprozesses. Sie haben die Registrierung abgeschlossen, Sie können nun diesen Browser schließen und mit Ihrer Arbeit fortfahren.
Enroll_Edit_Help Text auf der Identitätsdienste-Seite, wenn ein Benutzer Änderungen an einer bereits abgeschlossenen Registrierung vornehmen möchte. Fügen Sie Identitätsservices hinzu oder ändern Sie sie aus den nachstehenden Listen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sternereihe nach diesen Änderungen noch voll ist.
Enroll_Help Text auf der Seite zur Auswahl der Identitätsdienste während der Registrierung. Benutzen Sie die Identitätsservices, um sich selbst zu identifizieren, bis Sie genügend Sterne gesammelt haben, um die Reihe vollständig zu füllen.
Enroll_Index_Message Text, der angezeigt wird, wenn der Benutzer zwischen den Diensten wechselt, für die er sich registrieren möchte (z. B. Admin, Benutzerverwaltung usw.) Sie können sich für mehrere Dienste anmelden. Wählen Sie aus, für welchen Dienst Sie sich anmelden möchten. Sie können auch nach der Anmeldung noch Änderungen vornehmen.
Enroll_Introduction_Header Kopfzeile auf der ersten Seite des Registrierassistenten (vor der Kennworteingabe) Erinnerung zur Registrierung
Enroll_Introduction_Message Text auf der ersten Seite des Registrierassistenten (vor der Kennworteingabe) Sie müssen sich für den Service zum Zurücksetzen von Passwörtern eintragen. Klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche, um den Registrierungswizard zu starten.
Error_Mfa_UserHasNoPolicy_Message Fehlermeldung, wenn ein Benutzer, für den keine Richtlinie konfiguriert ist, versucht, sich anzumelden. Für diesen Dienst wurde keine Richtlinie konfiguriert.
Error_Mfa_UserHasNoPolicy_Title Titel der Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn ein Benutzer, für den keine Richtlinie konfiguriert ist, versucht, sich anzumelden. Sie können sich nicht für diesen Service registrieren
Mfa_Menu_Message Text auf der Seite zur Auswahl der Identitätsdienste während der Anmeldung. Benutzen Sie die Identitätsservices, um sich selbst zu identifizieren, bis Sie genügend Sterne gesammelt haben, um die Reihe vollständig zu füllen.
Mfa_NotEnrolled_EnrollmentMissing_Header Diese Überschrift wird angezeigt, wenn ein Benutzer nicht bei uReset registriert ist und versucht, sein Kennwort zurückzusetzen. Keine Registrierung erfolgt
Mfa_NotEnrolled_IsuReset_Information Dieser Text wird angezeigt, wenn ein Benutzer nicht bei uReset registriert ist und versucht, sein Kennwort zurückzusetzen. Sie können Ihr Passwort nicht zurücksetzen, da Sie nicht für den Service zur Passwortänderung registriert sind.
Password_Complete_Message Text auf der letzten Seite zum Zurücksetzen oder Ändern des Kennworts. Ihr Passwort wurde geändert! Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, wird empfohlen, sich abzumelden und mit dem neuen Passwort wieder anzumelden. Vergessen Sie auch nicht, Ihr neues Passwort beispielsweise auf Ihrer E-Mail-App auf dem Telefon zu aktualisieren, falls nötig.
Password_CompleteSecureBrowser_Message Text zu einer Kennwortrücksetzung oder -änderung auf der Abschlussseite, die aus der Kennwortansicht der Windows-Identität gestartet wurde. Ihr Passwort wurde geändert! Vergessen Sie nicht, Ihr neues Passwort beispielsweise auf Ihrer E-Mail-App auf dem Telefon zu aktualisieren, falls nötig.
Password_Instructions_Message Über den Kennwortregeln angezeigter Text, wenn eine Kennwortzurücksetzung oder -änderung durchführt wird.
Password_Instructions_Mobile_Header Dieser Text wird auf kleinen Geräten, bei denen der Benutzer klicken muss, um die Kennwortanweisungen zu erweitern, über den Kennwortregeln angezeigt, wenn er sein Kennwort zurücksetzt oder ändert. Anweisungen anzeigen
SkipCredentialScreening_UserName_Label Dieser Text wird angezeigt, wenn ein Benutzer bei der Anmeldung seinen Benutzernamen eingibt. Benutzername
UserManagement_SearchInformation Dieser Text wird auf der Benutzerverwaltungs-Startseite angezeigt. Benutzen Sie das Suchfeld, um Benutzer zu finden. Sie können nach Kontonamen, E-Mail-Adressen oder den echten Namen der Benutzer suchen.
WindowsIdentity_UserName_Label Dieser Text wird angezeigt, wenn ein Benutzer bei der Anmeldung sein Kennwort eingibt. Benutzername
Alt-Text für dieses Bild
Alt-Text für dieses Bild

Lizenzen

Die Lizenzen werden vom Specops-Team verwaltet, d.h. ein physischer Lizenzschlüssel ist nicht erforderlich. Hier können Sie Ihr Kundenkonto mit einer bekannten Domain oder einem bekannten Kontakt anlegen. Das Specops-Team kann sie dann mit Ihrer bestehenden Specops uReset 7.12-Abonnement-Lizenz verknüpfen.